Braucht man zum Stillsessel auch ein Stillkissen?
Frisch gebackene Eltern finden in einem Stillsessel den perfekten Aufenthaltsort zum liebevollen Füttern des Nachwuchses, als auch zum sanften Wiegen und Halten. Die optimale Entwicklung einer guten Bindung zwischen Neugeborenem und Eltern ist Basis einer gesunden Entwicklung.
Daher ist der bequeme Stillsessel ein wichtiger Ort, der gemeinsamen verbachten Zeit im frühen Kindesalter. Hier werden gemeinsame Stunden gerne verbracht.
Bequemlichkeit und Komfort
Durch einen möglich hohen Komfort, sollte sich ein guter Sessel zum Stillen auszeichnen. Denn nicht nur das Baby sollte hier alle Wünsche erfüllt bekommen, auch Mamas und Papas sollten diesen kuscheligen Ort als wohlig und gemütlich empfinden.
Je nach individueller Vorliebe und Geschmack, ist die Anschaffung eines Stillkissens daher zu empfehlen. Das Stillkissen hilft das Baby in eine gute Position zu bringen, ist dabei weich und stabilisiert empfindliche Nackenmuskulatur. Falls der Stillstuhl mit einem Stillkissen kombiniert werden soll, ist es ratsam die Größe zu bedenken und probeweise das Kissen im Stillstuhl zu testen. Ist das Kissen einengend geht der Komfort auf beiden Seiten verloren.